Automotive - Der Trend zum Leichtbau

Elektronische Steuerung zahlreicher Fahrzeugfunktionen, Unfallsicherheit und höchste Designfreiheit sind zentrale Standards des modernen Automobilbaus, die ohne den Einsatz von Kunststoff so heute nicht möglich wären. Der Anteil am Gesamtwerkstoffanteil im Pkw liegt inzwischen bei fast 16 Prozent – Tendenz weiter steigend. Nicht zuletzt, weil das Gewicht deutlich verringert werden muss, um den Kraftstoffverbrauch und entsprechend die CO2-Emissionen zu senken.
Heute lassen sich mit Kunststoffen neue Effekte in Optik und Haptik für den Innenraum erzielen, wobei der Werkstoff zunehmend auch im Exterieurbereich zum Tragen kommt. Als Spezialist für die optisch und technisch hochwertige Veredelung dreidimensionaler Kunststoffbauteile, bedient die Nanogate GfO Systems mit ihren Lösungen die Automobilindustrie, allen voran nahezu alle Premiumhersteller bereits seit vielen Jahren. Insbesondere Projekte die innovative Leichtbauweisen mit Glazingprodukten (Kunststoffe mit glasähnlichen Eigenschaften) im Fokus haben, stehen dabei im Vordergrund.